Militärgeschichtliche Sammlung Delmenhorst Alle Informationen zum I.R. 65, 290 I.D., 312. In unserer Gallery sind mehr als 900 Bilder!
MGS-Delmenhorst / News / Seite43

Neuigkeiten

Neuer Nachlass vom IR 16

Das Schwesterregiment IR 16 aus Oldenburg aus der Hindenburg-Kaserne Die Milit?r-Geschichtliche-Sammlung hat einen gro?en Nachlass vom IR 16 erhalten und gesichtet. Sie ist vom verstorben Kamerad Willi Enter aus Oldenburg. Wir haben die wertvolle Sammlung 2007 von Frau Enter erhalten. Es sind ca. 80 Ordner und Fotoalben. Viele Kriegsberichte und eine gro?e Sammlung von Original Befehlen und Bildern des Regimentes. Eine Sammlung von Unterlagen der Ritterkreuztr?ger des Verbandes. Die Sammlung beginnt mit dem ,,Oldenburgischen-Infanterie-Regiment Nr. 91 " das 1813 aufgestellt wurde. Der Krieg 1914-1918 und dann als IR 16 mit dem Polenfeldzug 1939. Einsatz in der Festung Holland bis Russland, Kreta und das Ende in Jugoslawien. Auch der ganze Schriftverkehr vom Bau des Denkmals ,, Oldenburger L?wen ,, ist dabei. Eine gro?e Sammlung von Bildern der Patenbataillone der Bundeswehr aus Oldenburg ist auch vorhanden. . Die MGS-DEL kann jetzt auch Anfragen zum IR 16 (22 ID) beantworten.
Rainer

von Rainer, verfasst am 18.01.2009, 01:00

Tagebuchaufzeichnung eines Artillerie-Offiziers

Tagebuchaufzeichnung eines Artillerie-Offiziers von Oberleutnant Helmut Thode Teil 1: Polenfeldzug als Gefreiter in der V. Batterie des Artillerie-Regiment 30 aus Rendsburg. Mit der 290 ID im Westfeldzug und Ru?landfeldzug vom 25.08.1939 bis 20.04.1942 auf 207 Seiten A5. Teil 2: Ru?land ab 18. August 1942 bis 26. Juni 1945 auf 174 Seiten A5.
Rainer

von Rainer, verfasst am 07.01.2009, 01:00

Erinnerungen von Rolf Becker aus Hamburg

R?ckblick auf die ersten 30 Jahre eines Lebens von Rolf Becker von 1919 bis 1949. Er wurde noch am 20. April 1945 zum Batteriechef ernannt und zum Hauptmann bef?rdert. Rolf Becker kehrte 24. M?rz 1949 aus russischer Gefangenschaft nach Hamburg zur?ck.
Rainer

von Rainer, verfasst am 29.12.2008, 01:00

Kriegstagebuch 7. / 65 vom Kompanietruppf?hrer Erich Wente

Ab Februar 1944 (Kreta) bis zur Gefangenschaft in Jugoslawien. Am 8. November 1948 kehrte E. Wente aus der Gefangenschaft zur?ck nach Nienburg.
Rainer

von Rainer, verfasst am 15.12.2008, 01:00

I.R. 65 Fotoalbum

Das Fotoalbum des Infanteriegiments 65 ist nun online.
Rainer

von Rainer, verfasst am 14.12.2008, 01:00

Volkstrauertag 2009

Volkstrauertag 2009 In Zukunft werden keine Bundestreffen der 290 ID und dem IR 65 stattfinden. Die j?hrlichen Volkstrauertage sind dann Ersatz f?r die ehem. Bundestreffen. Die 290 ID hat sich nach dem Kriegsende ab 1954 20mal und das IR 65 ab 1953 19mal in Delmenhorst getroffen. Es werden die Teilnehmer der letzten beiden Treffen von 2005 und 2007 zum 15.11. 2009 nach Delmenhorst eingeladen. Es sind alle Kameraden und Angeh?rige herzlich eingeladen.
Rainer

von Rainer, verfasst am 18.01.2009, 18:39